Was sind Mehrweggebinde?
Mehrweggebinde sind robuste Verpackungslösungen für Baukomponenten wie Zubehör, Verbindungsmittel oder kleinere Schalungselemente. Statt Einwegpaletten oder Kartons kommen stabile Boxen oder Stahlpaletten zum Einsatz – speziell entwickelt für den rauen Alltag auf der Baustelle und den häufigen Transport.

#1: Mehr Ordnung und Übersicht


Die systematische Lagerung in normierten Gebinden sorgt für klare Strukturen auf der Baustelle. Das spart Zeit beim Suchen und verringert Verluste durch herumliegendes oder beschädigtes Material. Durch die Stapelbarkeit wird speziell bei beengten Verhältnissen wertvoller Platz gewonnen.

#2: Höhere Effizienz in der logistik


Die standardisierte Verpackung vereinfacht Be- und Entladung, den innerbetrieblichen Transport sowie die Rückführung von Material. Das führt zu einer spürbaren Reduktion von Handlingaufwand und Kosten. Die Mehrweggebinde von Doka verfügen über durchdachte Produktfeatures zum Umsetzen an den nächsten Einsatzort per Kran, Stapler oder per Hand.

#3: Mehr sicherheit für mensch und material


Robuste Mehrweggebinde schützen die enthaltenen Produkte zuverlässig vor Beschädigung – ob beim Transport, im Lager oder direkt am Einsatzort. Zudem fördern sie einen sicheren und ordentlichen Arbeitsplatz.

#4: ein starkes zeichen FÜR nachhaltigkeit


Mehrweggebinde können über viele Jahre hinweg eingesetzt werden. Im Vergleich zu Einwegverpackungen reduzieren sie Abfallmengen drastisch und leisten so einen direkten Beitrag zu einem ressourcenschonenden Bauprozess.

Der robuste Doka-Mehrwegcontainer aus 1,5mm dickem, verzinktem Stahl ist der ultimative Helfer, um auf der Baustelle Ordnung zu schaffen. Dank vollflächiger, stabiler Wände ist er die Wahl, wenn es um Lagerung und Transport von sehr kleinen Teilen bzw. von schweren Teilen geht. Er darf nämlich bis zu 1.500kg beladen werden. Du bringst z.B. 200 Stk. Schnellspanner im Mehrwegcontainer unter. Mit den Unterteilungen für Mehrwegcontainer kann die große Box bequem in kleine Fächer unterteilt werden – je nach Bedarf sowohl in Längs-, als auch in Querrichtung.

Die Doka-Mehrwegcontainer haben an allen 4 Ecken Krananschlagpunkte für ein bequemes Umsetzen mit dem Kran. Natürlich kannst du die Gebinde auch mit dem Stapler oder einem Palettenhubwagen umsetzen – sowohl von der Längs- als auch von der Stirnseite aus.

Übrigens: unseren robusten Container gibt es auch eine Nummer kleiner mit einer Höhe von 0,41m.

Die Stapelpaletten vereinfachen das Lagern und den Transport von Deckenstützen, Stützbeinen, Schalungsträgern und -platten. Die maximal zulässige Tragfähigkeit beträgt 1.100kg. Je nach Type passen so bis zu 40 Stk. Deckenstützen in die Palette.

Für besondere Langlebigkeit im rauen Baustellenalltag sind sie verzinkt. Wie der Name schon sagt, sind die Stapelpaletten auch stapelbar. Mit dem Anklemm-Radsatz B (Art.-nr. 586168000) wird deine Doka-Stapelpalette mit wenigen Handgriffen sogar händisch verfahrbar! Die beiden großen Schwerlasträder werden am horizontalen Formrohr mittig aufgesetzt und mit dem Spannkeil befestigt. Die kleineren Stützräder werden in die Bohrungen der Querprofile gesteckt und abgebolzt und schon ist die Stapelpalette ein schnelles und wendiges Transportmittel. Natürlich verfügt die Doka-Stapelpalette auch über 4 Kranösen zum Umsetzen mit dem Kran. Außerdem kann sie auch mit Stapler und Palettenhubwagen bewegt werden.

Die Gitterbox sorgt auf der Baustelle oder am Bauhof für Ordnung bei leichteren Zubehörteilen (max. Tragfähigkeit 700 kg). So bekommst du z.B. 35 Dreibeine je Gitterbox unter. Die Seitenteile sind aus Gittermatten, daher ist schon von weitem ersichtlich, was in der Box gelagert ist. Zum leichten Be- und Entladen kann die Seitenwand auf einer Seite geöffnet werden. Die Gitterbox kannst du mit dem Kran, dem Stapler oder dem Palettenhubwagen umsetzen.

Doka setzt auf durchdachte Systemlösungen, die sich in der Praxis bewährt haben. Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Hohe Stabilität:
    Ausgelegt für den mehrfachen Einsatz – auch bei hoher Belastung.
  • Optimale Stapelbarkeit:
    Platzsparende Lagerung und Transport möglich.
  • Witterungsbeständig:
    Ideal für jede Baustellenumgebung.
  • Kennzeichnung und Nachverfolgbarkeit:
    Erleichtert die Organisation und sorgt für Transparenz im Materialfluss.
  • Kompatibilität mit Doka-Systemkomponenten:
    Passend für Zubehörartikel wie Ankertechnik, Schalungsträger u.v.m.
  • Integrierte Features
    zum einfachen Umsetzen – per Hand, per Kran oder per Stapler.

Die Einführung von Mehrweggebinden auf deiner Baustelle ist ein einfacher Schritt mit großer Wirkung: Du profitierst von höherer Effizienz, geringeren Kosten, mehr Sicherheit – und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit im Bauwesen.

Einfach und schnell bestellen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren