
Technisch.
Kommen Sie mit uns auf die Baustelle! Diese Projekte werden Ihr technikbegeistertes Herz höher schlagen lassen!
Allgemein

Danube Flats – der höchste Wohnturm Österreichs
180 m hoch, 48 Stockwerke, 600 Wohnungen und eine Architektur, die beeindruckt: Die Facts zu den Danube Flats sind imposant. Selbsterklärend, dass so ein Großprojekt nur in Zusammenarbeit mit kompetenten und verlässlichen Partnern wie Doka verwirklicht werden kann. Deshalb setzt die ausführende Granit Bau GmbH in Schalungsfragen exklusiv auf die Kompetenz von Doka.
Allgemein

Doka Unikit: Meister Schwerer Lasten
Beim Neubau einer XXXLutz-Filiale in der Linzer Hafenstraße kommen die Lasttürme 480 von Doka UniKit zum Einsatz. Warum der universelle Ingenieurbaukasten die ideale Lösung für schwere Lasten im Infrastruktur- und Highrisebereich ist, lest ihr hier.
Allgemein

Linz: Tragende Stützen für Jahrhundert-Stadion
Wenn beim neuen LASK-Stadion in Linz von einem „Meilenstein im Sportstättenbau“ gesprochen wird, sind höchste Qualitätsstandards in allen Bereichen Grundvoraussetzung. Das gilt auch für die Tribünenelemente, für die Doka die passenden Sonderschalungen lieferte.
Allgemein

OÖ: Leuchtturmprojekt Aurachbrücke
Am Neubau der Aurachbrücke, der höchsten Brücke der Westautobahn, ist Doka als erfahrener Partner im Freivorbau maßgeblich beteiligt.
Technisch

Schwerstgewicht mit Luftkissen verschoben
Beim Bau der einhäuptigen Wände für ein neues Hochregallager haben die Techniker der Doka anstelle von Radsätzen Luftkissen aus dem Schwerlasttransport eingesetzt.
Technisch

CERN: Ein Tunnel für die Wissenschaft
Der Large Hadron Collider (LHC) am CERN ist der größte Teilchenbeschleuniger der Welt. Doka entwickelte drei verschiedene Schalwagen sowie zahlreiche Sonderschalungen für die Erweiterung des Tunnelsystems.
Technisch

Schalung und Bewehrung als gemeinsames Erfolgsrezept
Für das Gelingen eines Stahlbeton-Projektes ist ein ideales Zusammenspiel der einzelnen Komponenten notwendig. Über die Bedeutung von Bewehrungsstahl, Beton und Schalung sowie deren Zusammenhang im Stahlbetonbau lesen Sie hier.
Technisch

Burgenland: Experiment Brückenbau mit Freiformschalung
Im Rahmen des Großprojekts „B61a Pullendorfer Straße“ wurde im Burgenland eine Überfahrtsbrückenfamilie mit Freiformschalung gebaut, bei der auch die Doka-Techniker eine wichtige Rolle spielten.
Technisch

Es tut sich was in der Welt des Betons…
Die Reduzierung von CO₂-Emissionen in den unterschiedlichsten Bereichen ist allgegenwärtig. Diese CO₂ Reduktion betrifft in großem Ausmaß auch die Baubranche und insbesondere den Betonbau.